Angebote auch Online
Unsere Kurse/Seminare finden vor Ort im Yogaforum, im Hybrid oder online statt....
Integraler Yoga führt nicht nur nach Innen, sondern soll auch bewusst die Außenwelt mitgestalten – nach dem Motto: von der Matte ins Leben. Je mehr wir uns der inneren Mitte annähern, desto mehr sollten wir uns auch mit der Umwelt verbinden. Der integrale Yoga möchte nicht nur alle Wesensbereiche mit einbeziehen, sondern auch alle gesellschaftlichen und äußeren Aspekte des Lebens beeinflussen. Er versucht, den Ausspruch des großen Yogis Sri Aurobindos zu verwirklichen – „Alles Leben ist Yoga“.
Der integrale Ansatz ist verbunden mit Namen wie Jean Gebser, Sri Aurobindo und Ken Wilber. Er versucht, die traditionellen Ansätze des Yoga mit dem heutigen Wissen zu verknüpfen. Er nutzt die Techniken des Tantra- und Hatha-Yoga unter Berücksichtigung heutiger wissenschaftlicher Erkenntnisse. Zusätzlich soll der Tantra- und Hatha-Yoga mit einem integral-evolutionären Modell kombiniert werden. Der starke Transzendenzbezug, der auch dem Tantra zu eigen ist, soll hier als ein Yoga verstanden werden, der „zum Leben hinführt“ wie Sri Aurobindo betont und nicht „wegführt vom Leben“.
Es soll der Schwerpunkt auf einen eigenverantwortlichen, reflektierten Weg gelegt werden, der ausdrücklich auch die Vernunft mit einbezieht. Auch ein Umgang in respektvoller und humaner Art und Weise im Lehrer-Schüler-Verhältnis sind hier wichtig.
Ein moderner aufgeklärter Yogaweg ist in der heutigen Zeit so wichtig, damit er den Menschen behilflich ist, sich von seinen Befangenheiten, Abhängigkeiten und Verzweiflungen lösen zu können.
Unsere Kurse/Seminare finden vor Ort im Yogaforum, im Hybrid oder online statt....
Montags, 18:00 h - Start: 20.01.2025 10 Einheiten Krankenkassen anerkannt und für alle erwachsenen TeilnehmerInnen....